Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in Strömen fließen

См. также в других словарях:

  • strömen — a) dahinfließen, dahinströmen, fließen, hinfließen, hinlaufen. b) ausfließen, sich ergießen, herausfließen, herauslaufen, herausquellen, herausschießen, heraussprudeln, herausströmen, laufen, quellen, schießen, sprudeln; (geh.): fluten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fließen — strömen; rauschen (umgangssprachlich); rinnen; fluten; quellen * * * flie|ßen [ fli:sn̩], floss, geflossen <itr.; ist: (von flüssigen Stoffen, besonders von Wasser) sich gleichmäßig fortbewegen: ein Bach fließt durch die Wiesen; Blut floss aus …   Universal-Lexikon

  • fließen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. vliezen, ahd. fliozan, as. fliotan Stammwort. Aus g. * fleut a Vst. fließen , auch in anord. fljóta, ae. flēotan, afr. fliāta, im Gotischen ist kein Wort dieser Bedeutung belegt. Dieses aus einer auch in den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Strömen — Strömen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eigentlich von flüssigen Körpern gebraucht wird, sich in einer beträchtlichen Menge und mit Heftigkeit nach einer gewissen Richtung bewegen, wo es sowohl mehr Masse, als auch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fließen — fließen: Das altgerm. starke Verb mhd. vliez̧en, ahd. flioz̧an, niederl. vlieten, engl. to fleet, schwed. flyta gehört mit ↑ Flut und verwandten Wörtern aus anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *pleu »rinnen, fließen« (vgl. ↑ viel), vgl. z. B …   Das Herkunftswörterbuch

  • strömen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • fließen Bsp.: • Die Themse fließt in die Nordsee …   Deutsch Wörterbuch

  • strömen — V. (Mittelstufe) in großer Menge fließen oder sich fortbewegen Beispiele: Tränen strömten aus seinen Augen. Der Duft des heißen Essens strömt aus dem Gasthaus …   Extremes Deutsch

  • fließen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • strömen Bsp.: • Die Themse fließt in die Nordsee …   Deutsch Wörterbuch

  • fließen — 1. a) ausfließen, dahinfließen, herausfließen, herausquellen, heraussprudeln, herausströmen, heraustropfen, laufen, plätschern, quellen, rieseln, rinnen, sprudeln, strömen, tropfen; (geh.): fluten. b) einmünden, sich ergießen, hineinfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • strömen — Strom: Das altgerm. Substantiv mhd. stroum, strōm, ahd. stroum, niederl. stroom, engl. stream, schwed. ström beruht auf einer Bildung zu der idg. Verbalwurzel *sreu »fließen«, vgl. z. B. aind. srávati »fließt«, griech. rhéein »fließen« (s. die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • strömen — rauschen (umgangssprachlich); rinnen; fließen; fluten; quellen * * * strö|men [ ʃtrø:mən] <itr.; ist: a) sich in großer, gleichmäßiger Geschwindigkeit in großen Mengen fließend dahinbewegen: der Fluss strömt breit und ruhig durch das Land. Syn …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»